FAQ
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
Was ist hydrogenes Wasser?
Hydrogenes Wasser ist Wasser, das mit molekularem Wasserstoff (H₂) angereichert wurde. Da Wasserstoff ein starkes Antioxidant ist, kann das Trinken von hydrogenem Wasser zur Unterstützung der Zellgesundheit, Reduzierung von oxidativem Stress und Förderung der Regeneration beitragen. Weitere gesundheitliche Vorteile von hydrogenem Wasser haben wir basierend auf wissenschaftlichen Studien hier zusammengefasst.
Wie funktioniert der Herstellungsprozess von hydrogenem Wasser?
Hydrogenes Wasser wird durch Elektrolyse erzeugt – ein Prozess, bei dem Wasser (H₂O) mithilfe von elektrischem Strom in seine Bestandteile Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) zerlegt wird. Dabei entstehen freie Wasserstoffmoleküle, die in das Wasser diffundieren und es mit molekularem Wasserstoff anreichern.
Welche Vorteile bietet Hyion?
Hyion steht für innovative Wasserstofftechnologie und höchste Qualität.
Mehr Energie im Alltag und eine gesundheitliche Vorsorge. Unsere Flaschen verwendet eine der aktuell fortschrittlichsten PEM-Technologie (Proton Exchange Membrane), die eine besonders reine Form von Wasserstoff erzeugt. Hierbei wird eine spezielle Membran eingesetzt, die sicherstellt, dass keine unerwünschten Nebenprodukte entstehen.
Kann ich das Wasser nach dem Elektrolyseprozess in einen anderen Behälter füllen?
Nachdem der Elektrolyseprozess abgeschlossen ist, kann das Wasser natürlich in einen anderen Behälter umgefüllt werden. Das Wasser muss nicht zwingend aus der Hy-One verzehrt werden. Wir empfehlen allerdings, das Wasser wenn möglich in einen Behälter mit Deckel umzufüllen, damit der molekulare Wasserstoff möglichst lange im Wasser enthalten bleibt und so mit der Zeit nicht entweichen kann. Zudem sollte das Wasser zeitnah konsumiert werden, damit die maximale Konzentration des Wasserstoffanteils gewährleistet werden kann.
Kann ich auch Leitungswasser verwenden?
Wir empfehlen gefiltertes Wasser in die Hy-One zu füllen und den Elektrolyseprozess dann zu starten. Es ist jedoch nicht zwingend notwendig gefiltertes Wasser zu verwenden. Sie können bspw. auch Leitungswasser oder stilles Mineralwasser einfüllen -der Prozess funktioniert bei beiden Varianten gleich. Lediglich die Wasserqualität an sich ist bei Verwendung von gefiltertem Wasser hochwertiger und kann somit bekömmlicher sein.
Entwickelt hydrogenes Wasser einen Eigengeschmack?
Nein, hydrogenes Wasser schmeckt genauso wie normales Wasser. Der zugesetzte molekulare Wasserstoff beeinflusst den Geschmack nicht. Das Wasser kann lediglich eine feinere, weichere Textur aufweisen. Deshalb kann hydrogenes Wasser auch besonders bekömmlich sein.
Wie lange hält der Akku nach dem Aufladen?
Ein Elektrolyseprozess dauert 5 Minuten. Danach sollte das Wasser ausgetrunken werden. Nach ca. 7-10 Elektrolyseprozessen, muss die Flasche aufgeladen werden. Je nachdem wie oft Sie die Flasche also am Tag verwenden, muss der Akku ca. alle 2-4 Tage aufgeladen werden.
Wie reinige ich die Flasche am besten?
Um eine lange Lebensdauer und hygienische Nutzung sicherzustellen, solltest du die Flasche regelmäßig reinigen:
- Tägliche Reinigung: Spüle die Flasche mit warmem Wasser aus.
- Gründliche Reinigung: Reinige die Flasche einmal pro Woche gründlich. Hierfür eignet sich besonders unsere weiche Reinigungsbürste, die das Glas schonend reinigt. Für eine intensive Reinigung kannst du eine milde Seife ohne Duftstoffe verwenden. Danach gut ausspülen.
Achtung: Vermeide aggressive Reinigungsmittel und das Eintauchen in Wasser, da die Flasche elektronische Komponenten enthält.
Wann kommt meine Bestellung bei mir an?
Die Lieferzeit hängt von Deinem Standort ab:
- Deutschland: 2–5 Werktage
- Schweiz und Österreich: 5–10 Werktage
- International: 10–20 Werktage
Sobald Deine Bestellung versandt wurde, erhältst du eine Sendungsverfolgung per E-Mail.

